Den Schülern eine fundierte Allgemeinbildung zu vermitteln, ist eines der vornehmsten Ziele des Gymnasiums. Diesem Anspruch wurde der GeoComPass Vortrag von dem Geographen und Weltreisenden Michael Martin mit dem Titel „Terra – Gesichter der Erde“ im besten Sinne gerecht. Teilgenommen haben die drei 11. Klassen, begleitet von den Geographielehrkräften Thomas Wimmer, Bernd Pröstler und Gerald Kainz, sowie der Geographiekurs im erhöhten Anforderungsbereich (Q12) von Frau Pupeter.

In zehn Stationen, von den südamerikanischen Anden über den ostafrikanischen Grabenbruch bis zur Arktis, in abgelegenen Gebiete Russlands, den Wüsten Arabiens, dem Himalaya bis zu den Ringatollen im pazifischen Ozean gab Michael Martin ein umfassendes Bild von verschiedensten Räumen der Erde. Dabei wurde beeindruckend aufgezeigt, inwiefern die naturgeographischen Voraussetzungen die Lebens- und Wirtschaftsweise der Menschen beeinflusst und welche Auswirkungen die Naturzerstörung und der Klimawandel in den einzelnen Regionen haben.
