Einladung zum Frühjahrskonzert am Mittwoch, den 29. März 2023

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie und Euch alle herzlich ein zu 

Gemeinsam können wir die Welt retten – lasst uns noch heute damit beginnen! Ensemble, nous pouvons sauver la planète – commençons aujourd’hui !

Nachhaltigkeit und Ökologie: 61 Schülerinnen und Schüler aus Untergriesbach und Limoges / Frankreich arbeiten an einem gemeinsamen Projekt.   Nach 

Zum ersten Mal im frisch renovierten Gymnasium – das Gymnasium Untergriesbach öffnet seine Türen

Nach längerer Coronapause präsentierte sich das renovierte Gymnasium Untergriesbach den Besucherinnen und Besuchern am „Tag der offenen Tür“ mit vielfältigen 

Am „Fischroboter“ wird weitergetüftelt

Immer mehr junge Menschen machen einen Abschluss an einer weiterführenden Schule. Immer mehr beginnen anschließend ein Studium. Viel zu wenige 

Tag der offenen Türen am GU

Das Gymnasium Untergriesbach öffnet seine Türen am Samstag, den 18. März 2023, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Alle Schülerinnen 

Von Bayern nach Rumänien: Spendenübergabe nach erfolgreichem Pausenverkauf

Nach den Faschingsferien war es endlich so weit: Die fünften Klassen durften ihre beachtliche Spende an die St. Gellért-Stiftung aus 

Eine Welt im Klassenzimmer?

Für eine Woche war die Wanderausstellung „Alle für eine Welt für alle“ zu Gast. Hier wurden Beiträge des Schulwettbewerbs zur 

Kunst verbindet uns – Umění nás spojuje

Drei gemeinsame Tage verbrachten Schülerinnen und Schüler der 7. bzw. 8. Klasse der Partnergymnasien Untergriesbach und Krumau im Rahmen eines 

31 Schülerinnen und Schüler aus Limoges zu Gast

Seit Dienstag, den 28. Februar sind 31 junge Franzosen mit ihren beiden Lehrkräften am Gymnasium Untergriesbach zu Gast. Nach einem 

Unterstufenchor besucht ein SCHOOL CONCERT im Musiktheater Linz

Unter dem Titel Wasserspiele wurden die Schülerinnen und Schüler mit zauberhaften Klängen besprüht. Da erklang die Titelmelodie von Avatar neben 

Musikinstrumente hautnah erleben

Musik wird dann immer zu einem Erlebnis, wenn sie zum Klingen gebracht wird. Im Rahmen des Musikunterrichts in den 5. 

Unterstufenfasching am GU

Am unsinnigen Donnerstag organisierte die SMV den Unterstufenfasching und sorgte für ordentlich Stimmung in der Turnhalle. Rund um das Thema 

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Valentina Wimmer (6b) hat das GU beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Salzweg bravourös vertreten! Wir gratulieren herzlich!

Valentinstag in der Schulbibliothek

14.02.2023 – die Jungen Bibliothekare veranstalten ein Blind Date mit einem Buch Bei einem Blind Date weiß man nicht, mit 

Bestens gerüstet für das Frühjahrskonzert

Traditionell konnten die Chortage in der Musikakademie Alteglofsheim wieder stattfinden. Der Große Chor unter der Leitung von Heidi Kristl erarbeitete 

Abwechslungsreicher Informationsabend zum Übertritt

Am 26. Januar 2023 konnten Eltern und SchülerInnen aus den Grundschulen der umliegenden Landkreise am Informationsabend einen Eindruck von der 

Einmal Freunde – immer Freunde – amis un jour – amis toujours!

60. Geburtstag des Elyséevertrages Anlässlich des 60. Geburtstages des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages veranstaltete die Fachschaft Französisch unter Leitung von Ursula Kinateder 

Segen der Sternsinger für das GU

Seit 9 Jahren besuchen die Sternsinger der Pfarrei bereits das Gymnasium Untergriesbach. Traditionell durften die Schülerinnen und Schüler der fünften 

Wir wurden ausgewählt!

Das Ess- und Trinkverhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflusst die Gesundheit sowie das Wohlbefinden. Aus diesem Grund erhielten seit dem 

Fortsetzung für den kleinen Nick

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2022 lasen die Jungen Bibliothekare für die 5. Klassen Anne Goscinnys „Der kleine Nick und 

Wie funktioniert eigentlich Spielen?

Spielen ist eine zutiefst menschliche Handlung, die sich in allen Kulturkreisen und zu allen Zeiten finden lässt. Videospiele mit historischen 

Teamwettbewerb im Schwimmbad

In der Schwimmhalle fand das alljährliche Schwimmfest der 5. Jahrgangsstufe statt, bei dem die vier Klassen in den verschiedensten Disziplinen 

Weihnachtstrucker – Aktion der SMV

Die Jahrgangsstufen 8 bis 11 sammelten für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Die einzelnen Klassen teilten die Packlisten untereinander so auf, 

Frohes Neues Jahr!

Das Gymnasium Untergriesbach wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kooperationspartnern und Lehrenden einen guten Start in das neue Jahr 2023! 

Adventsrätsel 2022

Am 23.12.2022 wurden unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Adventsrätsels 2022 die Gewinner ausgelost: Marlene Möckl, 8c und Sophia Baierl, 

Frohe Weihnachten!

Das Gymnasium Untergriesbach wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Förderern sowie Lehrenden eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit! Den krönenden Abschluss 

1.555 Euro für die Ukrainehilfe Wegscheid

Der Elternbeirat,  das Lehrerkollegium sowie die Schülerinnen und Schüler haben im Juli ein großes Schulfest mit Schullauf organisiert. Die Sportler 

Spenden für die Hauzenberger Tafel

In diesem Schuljahr sammelten die Klassen 5-7 für die Tafel in Hauzenberg. Am Dienstag, dem 20.Dezember übergaben die Schülerinnen Leni 

Kuchenverkauf am Elternsprechtag

Am Elternsprechtag verkauften die Schülerinnen Sophia Trautner, Helena Beer, Emilia Kohl und Lea Penn im Namen der SMV Kuchen und 

Experimentiertag des P-Seminars

Explosionen und Gelächter hallte durch die Chemieräume, als das P-Seminar „Für Naturwissenschaften begeistern“ Experimente für Schülerinnen und Schüler des Förderzentrums 

1.317 € für Kinder mit Beeinträchtigung

Seit mehr als zwanzig Jahren findet im Advent ein besonderer Pausenverkauf der 5. Klassen statt, bei dem die jungen Schülerinnen 

Das Weihnachtskonzert, ein wundervolles Geschenk

Mit stimmungsvollem Glanz erwärmte das Weihnachtskonzert die Herzen der andächtig lauschenden Besucher. In der bis auf den letzten Platz gefüllten 

Schüler lernen jetzt direkt an der Quelle

Quelle: PNP vom 08.12.2022 100. „Waldwasser-Brunnen“ niederbayernweit wird am Gymnasium Untergriesbach gesegnet und in Betrieb genommen Viele achten den Wert 

P-Seminar „Klimaschule“ baut Insektenhotels für Wildbienen und Co.

Die Klasse 5b durfte an einer Projektstunde des P-Seminars „Klimaschule“ teilnehmen. Das Ziel, die Artenvielfalt auf dem Schulgelände zu erhalten, 

Valentina Wimmer gewinnt Vorlesewettbewerb

Lesen und vor allem Vorlesen lässt nicht nur Bilder und Geschichten im Kopf entstehen, sondern ganze Filme. Dieses Vergnügen hatten 

„Pack ma’s“ – Gegen Gewalt

Eine besondere Fortbildung zur Gewaltprävention erhielten Lehrende der Gymnasien Pocking, Untergriesbach und Waldkirchen sowie der Berufsschule Weiden. Mit dem Programm 

Bundesweiter Vorlesetag und literarischer Advent

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2022 lesen die Jungen Bibliothekare für die 5. Klassen. Zu dem diesjährigen Motto „Gemeinsam einzigartig“ 

Weihnachtskonzert am 10. Dezember

Nach zweijähriger Pause kann endlich wieder ein Weihnachtskonzert stattfinden. Die jungen Musizierenden sind schon fleißig am Proben für ihren Auftritt 

Angewandte Rechtsphilosophie

Schuld und Strafe – mit diesem Thema beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler des Ethikkurses der Oberstufe bereits seit längerem. 

Beim Schwimmen ganz vorn

Quelle: PNP, 27.10.2022 Immer mehr Kinder ertrinken in Bädern und Seen. Ursache ist meist, dass sie nie das sichere Schwimmen 

„Nabelschnur zur Welt“ – Lesung aus Reiner Kunzes Briefen

Reiner Kunzes deutsch-deutscher Briefwechsel mit Jürgen P. Wallmann Im Rahmen der „Wochen zur Demokratie“ fand am Gymnasium Untergriesbach eine spannende 

Schulsanitäter gut für den Notfall gerüstet

Im November fand für die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter deine außergewöhnliche Weiterbildung statt. Es wurde der Treppensturz einer Person mit daraus 

Studienfahrt nach Kopenhagen

Ein Reisebericht von Eva und Pia Heinze Am Montag, den 12.09. machten wir uns, zusammen mit den Lehrkräften Evi John, 

Verkehrssicher zur Schule

Wer könnte den „Toten Winkel“ besser erklären als der Busfahrer, der täglich die Schülerinnen und Schüler zur Schule fährt? Es 

Besuch in der Stadt der Lichter – „la ville lumière“

Die Q12 des Gymnasiums Untergriesbach auf Studienfahrt in Paris Als „Stadt der Lichter“, so wurde die Metropole an der Seine 

Limoges – On arrive!

Am Dienstag, den 11. Oktober beginnt für 30 Französischschülerinnen und -schüler eine spannende Erfahrung: Der Schüleraustausch mit dem Collège Pierre 

Neue Streitschlichter

10 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben an der Streitschlichterausbildung teilgenommen und sind seit September mit ihrer neuen Aufgabe 

Erster Schultag für 90 Mädchen und Jungen

Wir durften heute unsere Neuanfänger an ihrem ersten Schultag bei uns willkommen heißen! In vier fünften Klassen beginnt damit die 

Baumpflanzen fürs Klima

Im Rahmen Ihres P-Seminars „Klimaschule“ hatten Jakob Fesl, Jacob Kronawitter und Johannes Fesl die Aufgabe eine Baumpflanzaktion durchzuführen. Mithilfe ihres 

Endlich wieder Krumauer Schüler zu Besuch in Untergriesbach

Fast hätte es letzten Herbst schon geklappt, doch dann kamen kurz vor knapp doch wieder Corona-Beschränkungen dazwischen. Umso größer war 

Erlebnisreiche Studienfahrt nach Berlin

In der letzten Schulwoche machte sich die Q11 auf den Weg in die Hauptstadt. Gleich am Ankunftstag bot die beeindruckende 

Feierliche Einweihung der generalsanierten Räume

Am 30. Mai 2022 war es endlich soweit und die Fertigstellung der wichtigsten Bauabschnitte im Rahmen der Generalsanierung wurde im 

Paketaktion der SMV für die Ukraine

Nach Abschluss der Paketaktion für die Ukraine holte der ehemalige Schulleiter OStD a.D. Franz Brunner am 30. März die 36 

Gesunde Schulverpflegung – die SMV informiert

Pünktlich zum Start in der neuen Mensa haben Leni Kinateder und Lilly Stemplinger von der SMV den 5. und 6.