Den ersten Schultag nicht im Klassenzimmer, sondern in Italien verbringen – dieser Traum wurde für die Schülerinnen und Schüler der Q 13 des Gymnasiums Untergriesbach wahr. In zwei Gruppen brachen sie in der ersten Schulwoche nach Italien auf. Die erste Gruppe besuchte die Hauptstadt Rom: Forum Romanum und Colosseum, die Kuppel von Sankt Peter, die Katakomben an der Via Appia und der prächtige Palazzo Borghese standen ebenso auf dem Programm wie Spaziergänge in der Altstadt und ein Ausflug ans Meer zum antiken Hafen in Ostia.

Die zweite Gruppe begab sich auf einen Roadtrip: Erste Station war Umbrien, wo die malerischen Städte Arezzo und Orvieto besucht wurden. Über die weltberühmte Benediktinerabtei Monte Cassino – das Stammkloster des Benediktinerordens – ging es weiter nach Neapel. Mit besonderer Spannung erwarteten die Reisenden den Besuch der Ausgrabungen von Pompeji. Ein weiteres Reiseziel in Kampanien war die königliche Residenz in Caserta.

Groß war am vorletzten Reiseabend das Hallo, als beide Gruppen in Rom auf der Piazza Navona zusammentrafen. Nach einem letzten Tag in Rom traten alle erschöpft, aber mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.