Eine Woche voller Eindrücke, spannender Geschichte und kultureller Höhepunkte haben die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Gymnasiums Untergriesbach auf ihrer fünftägigen Studienfahrt nach Berlin erlebt. Unter der Leitung von Elisabeth Rickl bot die Reise vom ersten Tag an ein vielfältiges Programm, das nicht nur lehrreich, sondern auch bewegend war. Bereits kurz nach der Ankunft begann die Gruppe ihre Erkundungstour mit einem Besuch des Berliner Fernsehturms. Der Ausblick über die Metropole sowie ein abendlicher Spaziergang durch das beleuchtete Berlin boten einen stimmungsvollen Überblick über die Stadt.
Am zweiten Tag stand der Deutsche Bundestag auf dem Programm. In einem Informationsvortrag im Plenarsaal erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in das politische Geschehen und die parlamentarische Arbeit. Einen ernsten und bewegenden Kontrast bildeten die Besuche der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße sowie des Tränenpalasts. Die Jugendlichen erfuhren dort, wie die Teilung Deutschlands das Leben vieler Menschen geprägt hat. Originaldokumente, Zeitzeugenberichte und die Atmosphäre der Orte hinterließen einen bleibenden Eindruck. Am dritten Tag besuchte die Gruppe die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen – das ehemalige zentrale Untersuchungsgefängnis der Stasi. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler einen erschreckenden Überblick über die Methoden und Mechanismen des SED-Unrechtsstaates. Besonders die Berichte über psychologische Foltermethoden und das Leben in Haft sorgten für große Betroffenheit und intensive Gespräche.
Auch die Kultur kam nicht zu kurz: Der Besuch im Deutschlandmuseum ermöglichte einen interaktiven Streifzug durch die Geschichte des Landes. Im Ägyptischen Museum konnten die weltberühmten Ausstellungsstücke wie die Büste der Nofretete bestaunt werden. Den krönenden Abschluss bildete am letzten Abend der Besuch des Musicals Romeo & Julia – Liebe ist alles. Die moderne Inszenierung des Shakespeare-Klassikers begeisterte alle und sorgte für einen unvergesslichen Ausklang der Reise.