Czech in! am GU

Für viele Schüler ist unser Nachbarland Tschechien nicht die erste Wahl, wenn es um die Planung eines Auslandsaufenthaltes geht. Dass dieses Land unmittelbar vor unserer Haustüre aber für Jugendliche eine besondere Vielfalt an niederschwelligen und nicht-kommerziellen Programmen und Angeboten verschiedenster gemeinnütziger Organisationen und öffentlicher Institutionen zu bieten hat, darüber informierten Till Menzer und Rosina Linhard von der Initiative „Czech in!“ die zehnten Klassen des Gymnasiums Untergriesbach.

Vorgestellt wurden internationale Ferienlager, deutsch-tschechische Jugendbegegnungen, internationale Freiwilligendienste, Tschechisch-Sprachkurse und Praktikumsangebote sowie das Deutsch-tschechische Jugendforum (https://cnfm.cz/de/) als eine ganz besondere Möglichkeit, sich grenzüberschreitend zu engagieren. Dabei brachten die beiden Studenten auch ihre persönlichen Erfahrungen ein und inspirierten die Untergriesbacher Schülerinnen und Schüler mit ihrer Begeisterung für die tschechische Sprache und Kultur.

Die Initiative Czech in! wird von der EU, vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur und der Stiftung Jugendaustausch Bayern gefördert.