Im Landestheater Linz wird tänzerisch auf beeindruckende Weise erzählt, wie der Schriftsteller William Shakespeare seine Figuren im Traum formt und zum Leben erweckt. Da tanzen Romeo und Julia mit Masken in Venedig, da tauchen die Hexen aus Macbeth auf oder Hamlet kämpft am dänischen Hof um seine Macht, alles witzig kommentiert von Puck aus dem Sommernachtstraum.
Die Musikauswahl ist vielfältig und reicht von John Dowland bis hin zu John Williams, immer im Dienste der kreativen Ideen des englischen Meisters. Die Bühne ist in ein mystisches Licht getaucht und arbeitet sehr gezielt mit Farbelementen. Der rote Vorhang überstrahlt natürlich die Liebesgeschichte von Romeo und Julia. Unglaublich faszinierten die Tänzerinnen und Tänzer am Linzer Theater mit ihrer ausgefeilten Körpersprache. Lange Gespräche unter den Schülerinnen und Schüler folgten der Aufführung. Alle waren sich einig, dass es eine wunderbare Vorstellung war und freuen sich schon auf den nächsten Opernbesuch.