Berufsorientierung für die Q12

Mit einem Selbsterkundungstag begann für die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe eine Reihe von Thementagen zur Berufsorientierung in der Oberstufe. Dabei durchliefen die Jugendlichen jeweils drei Workshops. Die Profilagenten schärften den Blick auf ihre eigenen Stärken, der Berufsberater der Arbeitsagentur präsentierte ein umfangreiches Unterstützungsangebot und eine Referentin der AOK führte mit den Schülerinnen und Schülern ein Benimmtraining durch.

An einem weiteren Tag konnten an der Universität Passau im Rahmen der dortigen Karrieremesse erste Kontakte zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder möglichen Arbeitgebern geknüpft werden. Auch Vorträge wurden im Laufe der Messe von den Schülerinnen und Schülern besucht.