Die 12. Jahrgangsstufe hat einen spannenden Tag in der Landeshauptstadt München erlebt. Ein Stadtrundgang – vorbei an den wichtigsten Plätzen in der Innenstadt: Odeonsplatz, Max-Jospeph-Platz, Marienplatz, Karlsplatz und Königsplatz – führte die Schülerinnen und Schüler zu einem der großen Museen der Landeshauptstadt. Sie konnten bereits im Vorfeld zwischen der Alten Pinakothek, der Pinakothek der Moderne, dem Ägyptischen Museum sowie der Residenz wählen. Bestens vorbereitet führten die begleitenden Lehrkräfte Brigitte Friedrich, Elisabeth Rickl, Martin Wimmer und Martina Zöls die Untergriesbacher durch die Stadt. Gutes Schuhwerk erwies sich hierbei als solide Ausstattung, gerade für die etwa 40.000 qm große Residenz.


Nach dem musealen Genuss endete der Tag mit einem Jugendkonzert in der Isarphilharmonie. Anregend moderiert von Malte Arkona spielten die Münchner Philharmoniker symphonische Werke. Beeindruckt von der Klanggewalt des Orchesters fuhren die GU-ler berauscht nach Hause.
Der Kulturtag geht auf einen Landtagsbeschluss aus dem Jahr 2010 zurück.
