Anlässlich der Wahl zum 21. Bundestag hat das Gymnasium Untergriesbach erfolgreich an der Juniorwahl teilgenommen, einem bundesweiten Projekt zur politischen Bildung. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 hatten die Möglichkeit, im Rahmen einer realitätsnahen Simulation eine Wahl durchzuführen und sich intensiv mit demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen.

Ziel der Juniorwahl ist es, junge Menschen frühzeitig mit politischen Strukturen vertraut zu machen, ihr Interesse an demokratischen Prozessen zu wecken und sie auf ihre zukünftige Rolle als Wählerinnen und Wähler vorzubereiten. Dabei erleben sie hautnah, wie eine Wahl funktioniert, und setzen sich dabei kritisch mit politischen Inhalten auseinander.
Durch die Teilnahme an derartigen Projekten leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Demokratieerziehung und zur Stärkung des gesellschaftlichen Engagements der Jugendlichen.
Folgendes Wahlergebnis hätten die Parteien am GU erzielt:
