Wortwörtlich „anpacken“ hat es kürzlich am Gymnasium Untergriesbach geheißen. Voller Spannung erwarteten die 6. Klassen an jeweils zwei Vormittagen den Workshop „Pack ma`s – für eine Schule ohne Gewalt!“, der von den Schülerinnen und Schülern mit großem Einsatz angenommen wurde. Das Konzept dieses Projekts, das von der bayerischen Polizei entwickelt wurde und fester Bestandteil der Präventionsarbeit am Gymnasium Untergriesbach ist, besteht darin, Wege und Verhaltensweisen zu erarbeiten, wie man als Einzelner oder als Gruppe mit Verständnis, Selbstsicherheit und Mut gegen viele Formen von Mobbing und Gewalt vorgehen kann. Die Themen sind so breit gefächert wie die Spiele und Übungen, auf die sich die Klassen mit großem Interesse und vollem Einsatz einließen, wie etwa „Ich sage, was ich denke“ oder „Die Arena“.


Im Wechsel von Spiel und Reflexion wurden auch die Themenbereiche Vertrauen und Förderung von Zivilcourage behandelt. In diesen Übungen konnten bestimmte Situationen anschaulich nachgestellt werden, sodass die Eindrücke reichlich Gesprächsbedarf erzeugten. Die sorgfältig erarbeiteten Ergebnisse und Vereinbarungen wurden anschließend als Leitsätze festgehalten.



Um die Achtsamkeit im Schul – und Alltagsleben auch weiterhin zu stärken und im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler dauerhaft zu verankern, schreibt die Schulgemeinschaft am Gymnasium Untergriesbach dem Projekt einen hohen Stellenwert zu.